Unsere Abteilung Volleyball
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Haben Sie sich jemals gefragt, wie wir dazu kamen, eine Volleyballabteilung zu gründen? Im Stuttgarter Osten stellten wir fest, dass obwohl Volleyball ein beliebter Freizeitsport ist, es für Kinder und Jugendliche kaum Zugangsmöglichkeiten gab. Mit dem nächstgelegenen Volleyballverein in Bad Cannstatt, der eine erhebliche Entfernung entfernt war, sahen wir die Notwendigkeit, etwas zu ändern. Nach umfangreichen Überlegungen und zwei erfolgreichen Schnupperstunden vor den Sommerferien 2023, entschieden wir uns dazu, reguläre Trainingseinheiten anzubieten. Was als kleine Initiative begann, hat sich zu einer stark wachsenden Gemeinschaft entwickelt. Wir sind stolz darauf, den Bedarf an Volleyballtraining für Kinder und Jugendliche im Stuttgarter Osten zu decken und freuen uns darauf, Sie auf unserem Weg als Teil der Vangels = Volleyballengel begrüßen zu dürfen!
Volleyball ist keine Sportart wie viele andere Sportarten, z.B. wie Basketball oder Fußball. Bei Fußball und Basketball werden die Bewegungen auch im Alltag integriert, die Kinder spielen es auf Schulhöfen und Spielplätzen. Volleyball ist anders: hierfür benötigen die Kinder besondere Fähigkeiten und ein besonderes Training. Die Fertigkeiten und Bewegungsabläufe müssen speziell trainiert werden. Z.B. das Pritschen. Es wird überkopf gespielt, benötigt eine Präzision und das bei einer sehr kurzen Ballberührung.
Volleyballabteilung 6/2024 |
Trainingszeiten Kinder Volleyball
U12 (Alter: 9 - 11 Jahre)
Trainer: |
|
U17 weiblich (Alter: 12 - 16 Jahre)
|
|
|||
Technik - Volleyball Einsteiger
Trainer: Sahende |
Trainingszeiten Erwachsenen Volleyball
Damen Volleyball (Erwachsene)
Trainier: coming soon |
Freizeit Volleyball (Erwachsene)
Trainier: |
Ansprechpartner
![]() Franziska Schmidt
Abteilungsleitung, Trainer U12 ![]() Antje Schubert-Lasyan
Trainer Freizeit, Stellv. Abteilungsleitung ![]() Uzun Ahmet
Trainer U17 und Präsident ![]() Kontakt Volleyball
Email |
Mitglied werden |
|
![]() |
Ski- und Natursportschule
Bewegung und Begegnung in und mit der Natur
sind die Grundlage, unserem Leben und unserer
Gesundheit neue Impulse zu geben.
Unsere Lebensqualität wird nachhaltig verbessert.
Diese Erkenntnis war die Basis zur Eröffnung der Ski- und Natursportschule im Turnerbund Gaisburg.
Der neue Begriff "Natursportarten" beinhaltet, dass Bewegung , Sport, Erholung und Erlebnis an keine Sportanlagen gebunden sind. Unsere Natur ist die größte und billigste Sportanlage, die wir haben. Sie steht uns fast unbegrenzt zur Verfügung. Nutzen wir die Chance.
Das Team der Ski- und Natursportschule bietet für Alt und Jung die Möglichkeit, Natur und Sport sinnvoll miteinander zu kombinieren. Die Schönheiten der Natur lassen den Alltagsstress vergessen.
Sportliche Bewegung unterstätzt die Mobilität, auch und gerade im Alter.
Bei unserem Angebot haben Sie die Möglichkeit , das jeweils für Sie Geeignete und Interessante herauspicken zu können. Die Ausschreibungen der Wanderungen, Skiausfahrten und Skikurse lassen klar die Anforderungen an die Teilnehmer erkennen.
Mitglieder des Vereins, aber auch Gäste des Turnerbund Gaisburg, können sich anmelden und an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig in den Gaisburger Nachrichten vorgestellt und können über die Geschäftsstelle gebucht werden.
Sie erreichen diese unter der Telefonnumer 0711 / 46 60 00, Fax 0711 / 958 73 070 oder Email
Ansprechpartner
![]() Albrecht Wittmann
Geschäftsführender Präsident / Ski u. Naturfreunde |
Mitglied werden |
|
![]() |
Übersicht Kurse
Unsere Kurse finden auch im Frühjahr/Sommer wieder (außer in den Schulferien) durchgängig statt.
Anmeldung und Informationen zu den Kursen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des
Turnerbund Gaisburg.(Telefon: 0711 / 46 60 00 oder Email:
Bei allen Kursen ist der Einstieg nach Kursbeginn noch möglich!
Bitte beachten: Wir haben unsere Kurse auf Halbjahresrhythmus umgestellt!